-
Domrep Pils
Hoppy Pils • 5,2 %
100 Blumen & Hawidere, ATunser Hausbier ist eine wahre tropische Fruchtexplosion nach Mango und Maracuja mit dezenten Kokosnoten, am Gaumen etwas Holunder und im Abgang wunderbar herb
-
PampelMuse
Sour IPA • 6,5 %
Bierol, ATEin Fruchtkorb auf Acid - spritzig-sauer mit einem frechem Grapefruit-Kick, der Deine Geschmacksknospen erst verwirrt und dann verliebt macht. Die Hopfen tanzen Samba, während die Pampelmuse einen Zungenkuss verteilt.
Wenn ausgetrunken:
Gindarella -
Schremser Naturtrüb
Zwickl • 5,1 %
Brauerei Schrems, ATSieht aus wie ungefilterte Wahrheit und schmeckt wie ein Spaziergang durchs Waldviertel. Vollmundig, urig und naturbelassen
-
Schremser Premium
Lager • 5,1 %
Brauerei Schrems, ATEin Bier wie die österreichische Verfassung: keiner kennt den genauen Inhalt, aber alle schwören drauf. Leicht herb, bodenständig und mit der Würze eines gut gealterten Stammtischs.
-
Behind Blue Eyes
IPA • 6,5 %
Frau Grubber, DEEin Smoothie, der beschlossen hat, Hipster zu werden - mit viel Bart, viel Hopfen und ordentlich Alkohol. Viel Mandarine, viel Zitrone & reife Steinfrüchte. Existentialistisch herb & hipstermäßig vollmundig
-
Paradise Peppers
Pale Ale • 5,6 %
Piggy Brewing, FRAAls hätte eine tropische Frucht einen One-Night-Stand mit einer Chili gehabt. Leicht scharf & verwirrt, wie ein Cocktail auf einem Salsa-Fest.
Wenn ausgetrunken:
The Padawan -
Franziskaner Hefeweiße
Weißbier • 5,0 %
Franziskaner, DEDer Franziskaner Mönch, der Dich nicht bekehrt, sondern Dich mit ordentlich Banane und etwas Zitrusfrucht verführt. Spritzig im Abgang
Wenn ausgetrunken:
Schneider Original -
Leffe Blonde
Blonde • 6,6 %
Br. Abbaye de Leffe, BEEin Kirchenbesuch mit Bier in Belgien: süßlich und feierlich. Es schmeckt, als hätte ein Karamellbonbon einen theologischen Abschluss gemacht.
Wenn ausgetrunken:
Summerbreeze -
I. Whiskey & Coffee Stout
Stout • 5,5 %
Galway Bay, IEWie eine irische Party um 3 Uhr morgens: heftig, dunkel und mit dem Charme eines Pubs. Der Whiskey flüstert dir schlechte Entscheidungen ins Ohr, während der Kaffee vergeblich versucht, das Ganze zu retten
Wenn ausgetrunken:
Coconut Milk Stout -
Domrep IPA
IPA • 5,3 %
Bierol & Hawidere, ATAls IPA glänzt das Domrep mit noch mehr Frucht. Der handselektierte Mandarina Bavaria sorgt für Mandarinen- und Orangenaromen, dazu ein Hauch Ananas. Überaus süffig und angenehm herb
Fassbiere A
Wenn ausgetrunken:
Mundaka -
Margarita Gose
Gose • 4,3 %
Sakiškių, LTUEein salzig-saurer Kuss von Limette und Milchsäure - wie ein Tequila-Shorttrip ohne Flugticket. Erfrischend frech, leicht verrückt, um dich an Sonne, Strand und falsche Entscheidungen zu erinnern.
Wenn ausgetrunken:
Himbeer Gose -
Ostarrichi Pils
Pils • 4,5 %
Brauerei Schrems, ATEin Bier wie ein altösterreichischer Adeliger: klassisch, würzig, leicht arrogant, aber irgendwie charmant. Herb im Auftakt, sauber im Abgang und mit genug monarchischem Hopfenstolz.
Wenn ausgetrunken:
Budweiser Original -
Nealko
Alkoholfreies Lager • 0,5 %
Budějovický Budvar, CZDas Bier, das sagt: „Ich bin da, um mitzufeiern, aber ohne Drama und Kater.“ Kräftiges Malzprofil mit würzig frischem Zitrusaroma und dezenter Bitterkeit.
Wenn ausgetrunken:
Mundaka Zero -
Zwickl des Südens
Cask Dry Hopped Zwickl • 4,5 %
100 Blumen Brauerei, ATTropische Früchte aus dem Süden Wiens: eine Wolke von Citrus und Mango schmiegt sich an die Nase, der Gaumen erlebt eine cremige und leicht herbe Erfrischung
Wenn ausgetrunken:
The Cask Padawan -
Magners Original
Irish Cider • 4,5 %
Magners, IEAus 17 verschiedenen Apfelsorten, halbtrocken, knackig erfrischend
-
Prosecho
Frizzante • 11,0 %
Col Sandago, ITTrockener Frizzante (Rocca Pedre) der Glera Traube aus der Prosecco Region. Darf jedoch nur Prosecco genannt werden, wenn er in Glasflaschen abgefüllt wird, deshalb Prosecho