Ullmannstr. 31, 1150 Wien Do/Fr/Sa: 16–01 Uhr
So/Mo/Di/Mi: 16–24 Uhr
+43 (0)664 150 84 29 kowara@hawidere.at
  • Domrep Pils

    Hoppy Pils • 5,2 %
    100 Blumen & Hawidere, AT

    unser Hausbier ist eine wahre tropische Fruchtexplosion nach Mango und Maracuja mit dezenten Kokosnoten, am Gaumen etwas Holunder und im Abgang wunderbar herb

  • Krahulik 11

    Lager • 4,6 %
    Piv. Zichovec, CZ

    Ein leichtfüßiger tschechischer Volkstanz mit zitrusartigem kräuterigem Twist. Kein Wunder, dass Tschechien mit 126 Litern Bier pro Kopf und Jahr Weltmeister ist. Spritzig erfrischend und herb im Abgang.

    Wenn ausgetrunken:
    Zitrus Attacke

  • Schremser Naturtrüb

    Zwickl • 5,1 %
    Brauerei Schrems, AT

    Sieht aus wie ungefilterte Wahrheit und schmeckt wie ein Spaziergang durchs Waldviertel. Vollmundig, urig und naturbelassen

  • Schremser Premium

    Lager • 5,1 %
    Brauerei Schrems, AT

    Ein Bier wie die österreichische Verfassung: keiner kennt den genauen Inhalt, aber alle schwören drauf. Leicht herb, bodenständig und mit der Würze eines gut gealterten Stammtischs.

  • Verrückt n. (Rose) Mary

    IPA • 6,0 %
    Bierol, AT

    Rosmarin spielt die Hauptrolle der Mary und sorgt gemeinsam mit Citrusaromen für eine aromatisch erfischende Kräuternote. In den Nebenrollen kräuterige Hopfenaromen und ein herber Abgang.

  • Pick Me Up

    Hazy Pale Ale • 4,5 %
    Piggy Brewing, FRA

    Lass Dich abholen für eine Reise in die Tropen mit einer Portion Ananas & Mango im Gepäck. Am Ziel wartet die Herbe der Grapefruit.

    Wenn ausgetrunken:
    Lush

  • Traunsteiner Weißbier

    Weißbier • 5,4 %
    Hofbräuhaus Traunstein, DE

    Ein barocker Kirchenchor im Glas – laut, hefig und mit einer Fruchtigkeit, die an überreife Klostermarillen erinnert. Es schäumt wie ein Volksfestbesucher nach dem dritten Maß und riecht, als hätte jemand Weizenbrot in eine Obstschale gelegt.

    Wenn ausgetrunken:
    Franziskaner Hefeweiße

  • Carte Blanche

    Dry Hopped Wheat • 5,0 %
    Piggy Brewing, FRA

    Als wenn ein Weißbier zu lange mit einem Hipster-IPA rumgehangen wäre. Trüb und frech: der Weizen flüstert „Tradition“, während der Hopfen mit tropischem Getöse dazwischenbrüllt.

    Wenn ausgetrunken:
    White Rabbit

  • Ausgetrunken

    Nachschub ist unterwegs • 100 %

    Wenn ausgetrunken:
    Guinness

  • Mondscheinsonate

    IPA • 5,6 %
    100 Blumen Brauerei, AT

    Eine Komposition der Atzgersdorfer Klavierfabrik aus Ananas, Mango und Maracuja. Im Finale ein Da capo der tropischen Klänge, spritzig und herb

    Wenn ausgetrunken:
    Haumtaucher

  • Sour Passion Fruit

    Sour Ale • 5,1 %
    Piv. Zichovec, CZ

    Eine Passionsfrucht- rakete in die Nase und an den Gaumen. Explodiert mit Säure und verlässt den Mund wie ein Cocktail auf Speed.

    Wenn ausgetrunken:
    Lemon Basil Sour

  • Bayrisch Zwickl

    Zwickl • 4,0 %
    100 Blumen, AT

    Ein Obstsalat aus der bayrischen Hallertau. Hüll Melon- und Mandarina Bavaria Hopfen sorgen für Melonen und Mandarinenaromen, gefolgt von einem leicht herben Abgang.

    Wenn ausgetrunken:
    Rotes Zwickl

  • Nealko

    Alkoholfreies Lager • 0,5 %
    Budějovický Budvar, CZ

    Das Bier, das sagt: „Ich bin da, um mitzufeiern, aber ohne Drama und Kater.“ Kräftiges Malzprofil mit würzig frischem Zitrusaroma und dezenter Bitterkeit.

    Wenn ausgetrunken:
    Oha

  • Zwickl des Südens

    Cask Zwickl • 4,5 %
    100 Blumen, AT

    Tropische Früchte aus dem Süden Wiens: eine Wolke von Citrus und Mango schmiegt sich an die Nase, der Gaumen erlebt eine cremige und leicht herbe Erfrischung

    Wenn ausgetrunken:
    Black Saturday

  • Magners Original

    Irish Cider • 4,5 %
    Magners, IE

    Aus 17 verschiedenen Apfelsorten, halbtrocken, knackig erfrischend

  • Prosecho ≠ Prosecco

    Frizzante • 11,0 %
    Col Sandago, IT

    Trockener Frizzante (Rocca Pedre) der Glera Traube aus der Prosecco Region. Darf jedoch nur Prosecco genannt werden, wenn er in Glasflaschen abgefüllt wird, deshalb Prosecho

Tisch reservieren
zur Website

Hawidere — Burger & Bier
Ullmannstraße 31, 1150 Wien (Google Maps)

Donnerstag, Freitag & Samstag: 16–01 Uhr
Sonntag bis Mittwoch: 16–24 Uhr

+43 664 150 84 29

kowara@hawidere.at

Impressum